leer

Historie der Klostermühle Altenmarkt

Stadtarchiv Cham Mühle-Altenmarkt 1950er Jahre

Am südlichen Stadtrand von Cham im Ortsteil Altenmarkt,  liegt am Quadfeldmühlbach ein geschlossener Vierseithof – die Klostermühle Altenmarkt. 

Der “alte Markt” war seit dem frühen Mittelalter ein wichtiger Punkt an den Handelsstraßen von Straubing, Nürnberg und Regensburg nach Prag. Bereits 1135 wird die Mühle in Altenmarkt erstmals urkundlich erwähnt, wobei sie als eine der Größten in der Gegend galt. Bis zur Säkularisation 1802 war das Ländliche Kulturzentrum Eigentum verschiedener Klöster (Reichenbach, Amberg, Neunburg) und  trägt deshalb den Namen „Klostermühle”.

 1802 wechselte der Eigentümer der Mühle und das Baudenkmal wurde grundlegend umgebaut. Aus dieser Zeit stammt auch der Dachstuhl, von dem  heute noch große Teile erhalten sind. 

Seit 1892 gehörte die Mühle der Familie Kugler, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einen florierenden Mahlbetrieb, ein Sägewerk und eine große Landwirtschaft unterhielten. 

Albert Kugler, der letzte Müller von Altenmarkt, lebte allein mit seiner Schwester Emilie in dem wertvollen Baudenkmal ohne direkte Nachfahren. Albert Kugler starb 1985, Emilie Kugler 1997. Das Bild rechts neben dem Text zeigt den letzten Müller von Altenmarkt.

1994 wurde die Mühle von den Eheleuten Rauscher erworben. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gebäude bereits in einem sehr schlechten Zustand – das Dach nicht mehr dicht, die Wände feucht, der Putz bröckelte! 

Angetan von der Idee, ländliches Kulturgut zu dokumentieren und wiederzubeleben, entwickelten Melanie und Alfred Rauscher ein Konzept zur öffentlichen Nutzung der Räume.

Nach mehrjährigen Voruntersuchungen der Bauschäden, Vermessen der Räumlichkeiten, Erforschen der Baugeschichte und Aufstellen eines Kosten- und Finanzierungsplanes wurde 1998 mit den Sanierungsarbeiten begonnen.

Nach über 10.000 Helferstunden konnte im September 2001 die Klostermühle feierlich eröffnet werden!

Klostermühle Innenhof

Seit nun über 20 Jahren schmückt die Klostermühle Altenmarkt den Ortseingang von Altenmarkt!

Liebe Stammgäste, ein tolles Kollegium und noch vieles mehr begleitet uns seitdem täglich. Wir sind sehr stolz auf unser Werk und freuen uns auf die nächsten Jahrzehnte mit Euch!

Stadtarchiv Cham Mühle-Altenmarkt 1950er Jahre
Stadtarchiv Cham Mühle-Altenmarkt 1950er Jahre
FFW Cham Altenmarkt-Mühle-20-5-1932-Brandbuch-1
Bautafel
Scan_20190729 (13)
Mühlenfest
MühlenfestMama
Umbau Helfer2
LEute Mühle
gewölbe
Umbau Dachstuhl
HelferMühle3
Umbau Helfer
Helfer Mühle
Helfer Mühle2
Mühle Umbau
IMG_1131
21105882_1575432145812652_5568601940617584195_n
IMG_1690
IMG_6071
IMG_4494
IMG_5882
IMG_4110
previous arrow
next arrow
Nach oben scrollen